6 Billionen US-Dollar an Einzelhandelsgeldern werden voraussichtlich Bitcoin und Aktien überfluten
Privatanleger haben laut Tom Lee von Fundstrat in den letzten zehn Jahren Anleihen angehäuft.
Anfang dieses Monats behauptete er, 94% der Privatanleger seien in Anleihen investiert worden. Von den geschätzten Zuflüssen von Privatkundenfonds in Höhe von 3,1 Billionen US-Dollar seit 2008 gingen nur 183 Milliarden US-Dollar oder 6% an die Börse, sagte er .
Das oben Gesagte wird geschätzt, nachdem das Research-Unternehmen einige Daten zusammengestellt hat. Lee hat kürzlich in einem Interview erklärt, dass es jetzt mehr als 6 Billionen US-Dollar an Geldern gibt, die in diesem Jahrzehnt aus Anleihen in Aktien fließen werden.
In diesem Jahr verzeichneten insbesondere Anleihen enorme Zuflüsse und brachen im Sommer Rekorde. In nur einer Woche flossen 22,5 Milliarden US-Dollar in US-Rentenfonds .
Anleihenzuflüsse in den letzten fünf Jahren
Wir können für einen Großteil des Jahres 2020 einen enormen Sprung in Anleihen sehen, und insgesamt haben Immediate Edge seit Januar 2016 erheblich zugenommen.
„Die Anleger haben Aktien seit 2017 in einem beschleunigten Tempo liquidiert“, sagte Lee, aber vieles davon scheint sich zu ändern.
Insbesondere Aktien haben seit November erhebliche Investitionen angezogen. Ein Rekordwert von 81 Milliarden US-Dollar wurde für den Monat in Aktien investiert, was eine Gesamtsumme für das Jahr von 196 Milliarden US-Dollar ergibt.
Bonds hingegen sah Zuflüsse von nur noch für einen $ 17 Milliarden im November erheblichen insgesamt $ 192 Milliarden.
Eigenkapitalzuflüsse seit den 90er Jahren
Die Hoffnung auf eine rasche Erholung aufgrund der Einführung von Impfstoffen sorgt an der Börse für Aufruhr, da insbesondere Privatanleger die ihrer Meinung nach unterbewerteten Aktien für den Einzelhandel wie Kinos oder den Spieleladen aufkaufen.
Letzteres wurde in gewisser Weise in eine Erzählung verwandelt, die das Risiko birgt, den Wald für den Baum in einer Atmosphäre erheblicher Täuschung zu verlieren, wenn es um GME geht, aber es ist ein sehr bombastischer kleiner Teil einer weitaus größeren Geschichte, die sich zum Aufsteigen verdichtet Optimismus für eine wirtschaftliche Erholung.
Darüber hinaus tendieren insbesondere die Millennials dazu, Investitionen lieber selbst abzuwickeln, als sie in einen Index oder einen Fonds zu investieren.
Dies liegt zum Teil daran, dass Indizes beschuldigt wurden, zu mächtig und fast monopolistisch zu sein, sodass ein Swing nur eine Frage der Zeit war.
Da viele dieser Anleihen von Fondsmanagern im Auftrag ihrer Privatkunden getätigt werden, könnte es bei einem verbesserten Zugang zum Aktienmarkt zu einem Trend kommen, bei dem der Einzelhandel diese Anlagen immer mehr selbst in die Hand nimmt, um nach Renditen zu suchen, die zumindest seitdem Der November war in Bitcoin und Eigenkapital.
Dieser Generationswechsel von Aktien und Investitionen im Allgemeinen zu etwas für Finanziers oder Reiche zu etwas für alle, selbst für den 1000-Dollar-Mann, wird eine immer größere Form annehmen, zumal die Boomer voraussichtlich 68 Billionen Dollar weitergeben werden – die jetzt Omas sind – zu den Millennials, die in ihrer besten Zeit sind.